View job here

Gestalten Sie mit uns Ihre weitere berufliche Zukunft

GERB ist ein Familienunternehmen und seit 1908 in der Schwingungsisolierung aktiv. Wir entwickeln und fertigen mit weltweit über 600 Mitarbeitern ausgefeilte technische Lösungen, um entstehende Schwingungen von Maschinen, Gebäuden, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen beherrschbar zu machen. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, wird dabei kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Anforderungen zu erfüllen.

Sie schätzen präzises Arbeiten, sind lösungsorientiert und hegen Begeisterung für technische Neuerungen? Sie schätzen gute Arbeitsbedingungen, ein familiäres Miteinander, lernen gerne Neues kennen, übernehmen Verantwortung und sind Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Produktionsteam genau richtig. 

Was bieten wir Ihnen

  • 35 Stunden/ Woche 
  • Individuelle Leistungszulage nach persönlicher und fachlicher Entwicklung
  • Attraktive, tarifliche Vergütung der Metall- Elektroindustrie
  • Jährliche Sonderzahlungen: z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
  • Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur
  • Individuelle und vielfältige interne und externe  Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie z.B.
    • Zuschuss zum Firmenticket
    • Jobrad
    • Berufskleidung wird gestellt
    • subventionierte Betriebskantine mit vielfältiger Auswahl
    • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie Brückentage

Ihr vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet

  • Entwicklung und kontinuierliche Optimierung von MAG-Schweißroboter-Programmen 
  • Offline-Programmierung von Roboterprogrammen in einer virtuellen Umgebung
  • Einrichten des Roboters und teach-in der Programme 
  • Durchführung von Heft- und Schweißarbeiten von Bauteilen und Baugruppen
  • Beurteilen der Schweißnahtqualität, sowie Einhaltung aller geforderten Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften
  • Enge Zusammenarbeit im Team um maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Schweißanforderungen zu finden
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation 

Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit

  • Schweißtechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit umfangreicher Erfahrung als Schweißroboterexperte
  • Tiefgreifendes Verständnis in der Programmierung und Steuerung von Industrierobotern, insbesondere im Schweißumfeld
  • Sicheres Lesen technischer Zeichnungen
  • Sicherer Umgang mit CAD-Programmen, MS-Office
  • Präzises und lösungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-Betrieb)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bei einem Bruttojahresgehalt ab EUR 55.500,00.